Zum Hauptinhalt springen

Besuch des Bundeshauses in Bern

Von der Tribüne aus verfolgen wir live die Debatten des Nationalrats.

Wir treffen Parlamentarierinnen, entdecken die Kuppelhalle – und lassen uns vielleicht selbst zum politischen Engagement inspirieren!

Gemeinsame Zugreise in guter Gesellschaft

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Feministische Stickerei

Entdecken Sie (wieder) die Freude am Sticken und am Debattieren über den feministischen Kampf!

Lassen Sie sich von Traditionen inspirieren, atmen Sie die Freiheit und nutzen Sie die kreative Stickerei als humorvolles und subversives Ausdrucksmittel! Kein Material und keine Vorkenntnisse erforderlich.

Das Atelier findet jede Woche statt.

Über Begegnung, Entdeckung und Kreativität

Der Verein ist vor allem anderen ein Ort der Begegnung mit anderen Frauen* und des Austauschs von Erfahrungen. Zahlreiche Aktivitäten laden die Teilnehmerinnen ein, Neues kennen zu lernen, Freiburg zu entdecken, die Kreativität zu fördern oder einfach in einer Gruppe Spass zu haben.

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Euro Féminin 2025

À l’occasion de l’EURO de football féminin, qui se déroule en Suisse du 2 au 27 juillet 2025, espacefemmes et le Nouveau Monde vous invitent à vivre ensemble un moment fort :

🎉 Diffusion en direct du match d’ouverture Suisse – Norvège sur écran géant dans la grande salle de spectacle du Nouveau Monde.

👉 Ouverture des portes : 20:00

🍔🥤 Restauration et boissons possible sur place (payant)

🔴 Un événement engagé et festif

❗Table d’échange de stickers Eurofoot féminin

Face à l’absence de fanzone officielle à Fribourg, cet événement a pour ambition de :

Donner de la visibilité au sport féminin et celles qui s’y engagent avec conviction

Soutenir nos footballeuses avec autant d’énergie et d’enthousiasme que pour les compétitions masculines

Avec la participation de : Mille sept sans, EquOpp, AFF Assocation Fribourgeoise de Football

Avec le soutien de la Ville de Fribourg

Quo Vadis, Aida ?

Sondervorführung des Films

Einführung durch Sebina Osmanovic, Larisa Gianella und Pascale Michel
Informeller Austausch nach der Vorführung (~30 Minuten)

Am 11. Juli 2025 jährt sich zum 30. Mal der Völkermord von Srebrenica, eine der dunkelsten Tragödien des späten 20. Jahrhunderts in Europa.
Über 8’000 bosniakische Männer und Jungen wurden in einer von der UNO als „Schutzzone“ deklarierten Region ermordet – unter den Augen der Welt.

Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einem Abend des Gedenkens und der Reflexion ein – mit der Vorführung des Films „Quo Vadis, Aida?“ der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić.

Dieser Film ist einzigartig – eine kraftvolle Geschichte zwischen Erinnerung und Widerstand.
Wir begleiten Aida, Übersetzerin der UNO in Srebrenica, die das Unmögliche versucht, um ihre Familie zu schützen – während sich das Unvorstellbare anbahnt.
Durch ihre Augen erleben wir das kollektive und persönliche Drama eines ganzen Volkes.

Der Film wirft Fragen auf: nach der Rolle internationaler Institutionen, nach dem Gewicht des Schweigens – und erzählt gleichzeitig von mütterlicher Liebe, Mut und Würde inmitten des Chaos.

Originalversion: Bosnisch, Englisch, Niederländisch
Untertitel: Französisch / Deutsch


Dieser Film gibt eine Stimme den Stimmlosen.
Ein Schrei gegen das Vergessen.
Ein Aufruf, das Kino als Werkzeug für Erinnerung und Frieden zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme, um diesen besonderen Moment gemeinsam, mit Empathie und Menschlichkeit, zu erleben.

Erinnern heisst widerstehen. Zusammenkommen heißt Frieden gestalten.

Naima: Eine Frau, ein Kampf

Ein engagierter Schweizer Film

🎬 Ein Film von Anna Thommen
🇨🇭 Schweiz, 2024 — OV/df — 98 Min. — Ab 16 Jahren

Eine Frau, ein Kampf.

Eine Frage an die ganze Gesellschaft.

Naima, ursprünglich aus Venezuela, hatte jahrelang prekäre Arbeitsstellen. Endlich bekommt sie die Chance, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau zu beginnen. Sie bringt die nötigen Kompetenzen mit, Motivation und den Willen, einen Beitrag zu ihrer neuen Gesellschaft zu leisten. Doch was eine Chance sein sollte, wird zum Hindernislauf: Ihre Patient.innen schätzen ihren menschlichen Umgang, doch Kolleg:innen werfen ihr mangelnde „Distanz“ vor. Als ihr Praktikum scheitert, weigert sich Naima aufzugeben. Sie beschließt, sich zu wehren und ihre Stimme hörbar zu machen.

Dieser Film beleuchtet eine Realität, die viel zu oft übersehen wird: Frauen, die ausgebildet, erfahren und motiviert sind, ihre beruflichen Fähigkeiten einzubringen, werden durch Vorurteile und starre Strukturen ausgebremst.
Wie kann die Schweiz verhindern, dass solche Talente verloren gehen?


👉 Eine Filmvorführung, die man nicht verpassen sollte

Dieser Film gibt jenen eine Stimme, die trotz ihrer Fähigkeiten an den Rand gedrängt werden.

Visite du Tribunal cantonal – Französisch

Découvrez le Tribunal cantonal, lieu riche en histoire, et explorez les coulisses de la justice fribourgeoise.


Ensuite, nous discuterons avec une juge cantonale du rôle des femmes dans l’appareil judiciaire

Der Besuch des Kantonsgerichts ist eine Aktivität auf Französisch. Sie sollten also Französisch verstehen, um den Erklärungen folgen zu können. Aber die Richterin / Leiterin der Aktivität ist zweisprachig und wird gerne auch Fragen auf Deutsch beantworten.

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Nous femmes, nous pouvons! – Französisch

Pour la journée internationale de lutte pour les droits des femmes du 8 mars, une rencontre avec 5 femmes inspirantes sous forme de ronde d’échange. Pour participer à un moment de partage, de sororité et d’empowerment avec des femmes fortes et engagées.


En collaboration avec le service de l’intégration de la ville de Bulle.

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Gratis Kleiderbörse

Wenn Sie Kleider brauchen oder zu viele haben, ist die gratis Kleiderbörse für Sie.


Frauen- und Kinderkleider – sauber und in gutem Zustand.

Kleiderabgabe:

  • Freitag 10. Oktober 16:00 – 18:00
  • Freitag 24. Oktober 16:00 – 18:00
  • Samstag 26. Oktober 10:00 – 12:00

Über Kinder und Familien

Im Kinderraum werden die Kinder betreut, während die Mütter an Sprachkursen oder an bestimmten Aktivitäten teilnehmen. Die Kinder werden hier in ihrer Sozialisierung und der Entwicklung von Kompetenzen unterstützt, damit der Schuleintritt leichterfällt. Fremdsprachige Kinder erwerben erste Französischkenntnisse.

Aktivitäten und Mutter-Kind-Ausflüge bieten Möglichkeiten der Begegnung mit anderen Familien und Müttern. Die Teilnehmerinnen lernen geeignete Orte für die Kinder in Freiburg kennen und erleben besondere Momente zu einem kleinen Preis.

Die Ateliers über Erziehung – wovon einige auch für Väter offen sind – widmen sich der Reflexion und dem Austausch in Erziehungsfragen mit Fachleuten und anderen Eltern.

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Einführung in die Selbstverteidigung und Selbstbestimmung

Sich im Alltag sicherer fühlen und lernen, sich selbst zu behaupten und Grenzen zu setzen.

Im Rahmen der von der Stadt Freiburg organisierten Aktionswoche gegen Belästigung im öffentlichen Raum «Selbstbewusst in meiner Stadt».

Über Gesundheit der Frauen

Die Aktivitäten zum körperlichen und psychischen Wohlbefinden basieren auf einem globalen Verständnis der Gesundheit der Frauen und vermitteln Kenntnisse zur positiven Wahrnehmung des eigenen Körpers in jeder Lebensphase.

Die verschiedenen wöchtenlichen Kurse spornen dazu an, sich zu bewegen, sich zu stärken und Spass zu haben. In einzelnen Ateliers erhalten die Teilnehmerinnen Informationen und Kenntnisse zu ihrer Gesundheit und ihrem Intimleben.