Zum Hauptinhalt springen

Besuch des Bundeshauses in Bern

Von der Tribüne aus verfolgen wir live die Debatten des Nationalrats.

Wir treffen Parlamentarierinnen, entdecken die Kuppelhalle – und lassen uns vielleicht selbst zum politischen Engagement inspirieren!

Gemeinsame Zugreise in guter Gesellschaft

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Banques, factures et TWINT – Französisch

Vous voulez savoir comment ouvrir un compte en banque ?

Comprendre comment payer vos factures ou utiliser TWINT ?

Envie de mieux gérer votre argent et poser toutes vos questions ?

Venez découvrir les bases des finances en ligne !

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Über IKT: Computer, Smartphone und Internet

IKT: Informations- und Kommunikationstechnologien

Wir bieten begleitetes Lernen an zum (besseren) Umgang mit einem Computer, einem Smartphone oder einem Tablett. Die Teilnehmerinnen machen sich mit digitalen Hilfsmitteln vertraut und lernen, sie im Alltag zu nutzen (E-Banking, soziale Netzwerke, Sicherheit im Internet, etc.).

Während der Öffnungszeiten stehen frei zugängliche Computer zur Verfügung. Ausdrucken und Kopieren ist kostenpflichtig.

pictogramme poussette

Kinderraum auf Anmeldung zur Verfügung

Rechtsberatung für Frauen – Bulle

Benötigen Sie juristische Beratung oder schnelle und professionelle Hilfe? Dank unseren Rechtsberatungen in Freiburg und Bulle profitieren Frauen von einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Anwältinnen. Diese solidarische Dienstleistungrichtet sich ohne Vorurteile und Diskriminierung an alle und an jedes Budget und informiert über die eigenen Rechte und über mögliche weitere Schritte und hilft dabei, das Vertrauen in die eigene Situation wiederherzustellen.

Wie gehe ich vor?
Praktische Informationen

  • Ort
    • Freiburg : 1. und 3. Montag im Monat
    • Bulle : 2. und 4. Montag im Monat
  • Dauer: 30 Minuten pro Beratung
  • Anmeldung : vor Ort ab 15:45 Uhr (ohne Reservation, Zuteilung in der Reihenfolge der Ankunft)
  • Beratungszeiten: 16:00, 16:30, 17:00 und 17:30 Uhr
  • Kosten:
    • Standard: CHF 45.-
    • Solidarisch: CHF 60.-
    • Kleines Budget: CHF 30.-

Jede Frau wählt selber den Betrag, den sie zahlen möchte, ohne weitere Begründung. Bezahlung vor Ort

Für welche Situationen ist die Beratung gedacht?

Fragen zum Arbeitsvertrag: Kündigung, Arbeitsbedingungen, Urlaub etc.
Familienfragen : Scheidung, Sorgerecht für die Kinder, Alimente etc.
• Für alle anderen rechtlichen Fragen, die eine schnelle und professionelle Beratung erfordern.

Warum diese Beratung?

  • Von Frauen für Frauen, Schwesternschaft: Eine Beratung, die sich speziell und ausschliesslich an Frauen richtet und auch von Frauen geführt wird
  • Einfacher Zugang: Schnelle und anonyme Einschreibung, solidarische Tarife, in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Professionalität: Kompetente und respektvolle Rechtsberatung, freundliche Atmosphäre
  • Zielgerichtetes Empowerment: Konkrete und individuelle Antworten, damit Zuversicht und Kontrolle über die eigene Situation möglichst schnell wiedererlangt werden können
  • Vertraulichkeit: Absolute Diskretion, Offenheit gegenüber allen Fragen. Es wird kein Dossier erstellt, die Anonymität ist garantiert.

Unsere Werte: Wohlwollen, Respekt und Empowerment
Die Rechtsberatung stützt sich auf die Grundprinzipien: Herzlichkeit, Respekt und Schwesternschaft. In jeder Beratung nehmen Zuhören und Unterstützung einen wichtigen Platz ein, damit dem individuellen Potential und den Entscheidungen der Frauen Raum gegeben werden kann.

Unsere Mission
Professionelle, einfach zugängliche und respektvolle Rechtshilfe anbieten, damit jede Frau wieder Vertrauen fassen und ihre eigene Zukunft gestalten kann.

Gemeinsam kommen wir weiter

Warum eine Rechtsberatung nur für Frauen?

In einer oftmals komplexen Rechts- und Verwaltungswelt fühlen sich viele Frauen orientierungslos und misstrauen sogar dem „System“. Sie müssen – und haben das Recht – ernst genommen, gehört und verteidigt zu werden. Oft wissen sie, was für sie richtig ist, wünschen sich aber eine Bestätigung oder eine angemessene Rechtsberatung.

Für Frauen von anderswo mit noch wenigen Französisch- oder Deutschkenntnissen sind diese Schritte noch komplizierter.

Deshalb und dank des freiwilligen Engagements erfahrener Anwältinnen hat espacefemmes-frauenraum diese Rechtsberatung ins Leben gerufen. Während 30 Minuten wird jede Frau vorurteilsfrei empfangen, angehört und über ihre Rechte und über die möglichen weiteren Schritte orientiert.

Unser Ziel: einfache und konkrete Hilfestellungen anbieten, dank derer jede Frau selbstbewusst und selbstbestimmt ihren eigenen Weg gehen kann.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Rechtsberatung für Frauen – Freiburg

Massgeschneiderte Beratung in wohlwollender Atmosphäre

Benötigen Sie juristische Beratung oder schnelle und professionelle Hilfe? Dank unseren Rechtsberatungen in Freiburg und Bulle profitieren Frauen von einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Anwältinnen. Diese solidarische Dienstleistungrichtet sich ohne Vorurteile und Diskriminierung an alle und an jedes Budget und informiert über die eigenen Rechte und über mögliche weitere Schritte und hilft dabei, das Vertrauen in die eigene Situation wiederherzustellen.

Wie gehe ich vor?
Praktische Informationen

  • Ort
    • Freiburg : 1. und 3. Montag im Monat
    • Bulle : 2. und 4. Montag im Monat
  • Dauer: 30 Minuten pro Beratung
  • Anmeldung : vor Ort ab 15:45 Uhr (ohne Reservation, Zuteilung in der Reihenfolge der Ankunft)
  • Beratungszeiten: 16:00, 16:30, 17:00 und 17:30 Uhr
  • Kosten:
    • Standard: CHF 45.-
    • Solidarisch: CHF 60.-
    • Kleines Budget: CHF 30.-

Jede Frau wählt selber den Betrag, den sie zahlen möchte, ohne weitere Begründung. Bezahlung vor Ort

Für welche Situationen ist die Beratung gedacht?

Fragen zum Arbeitsvertrag: Kündigung, Arbeitsbedingungen, Urlaub etc.
Familienfragen : Scheidung, Sorgerecht für die Kinder, Alimente etc.
• Für alle anderen rechtlichen Fragen, die eine schnelle und professionelle Beratung erfordern.

Warum diese Beratung?

  • Von Frauen für Frauen, Schwesternschaft: Eine Beratung, die sich speziell und ausschliesslich an Frauen richtet und auch von Frauen geführt wird
  • Einfacher Zugang: Schnelle und anonyme Einschreibung, solidarische Tarife, in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Professionalität: Kompetente und respektvolle Rechtsberatung, freundliche Atmosphäre
  • Zielgerichtetes Empowerment: Konkrete und individuelle Antworten, damit Zuversicht und Kontrolle über die eigene Situation möglichst schnell wiedererlangt werden können
  • Vertraulichkeit: Absolute Diskretion, Offenheit gegenüber allen Fragen. Es wird kein Dossier erstellt, die Anonymität ist garantiert.

Unsere Werte: Wohlwollen, Respekt und Empowerment
Die Rechtsberatung stützt sich auf die Grundprinzipien: Herzlichkeit, Respekt und Schwesternschaft. In jeder Beratung nehmen Zuhören und Unterstützung einen wichtigen Platz ein, damit dem individuellen Potential und den Entscheidungen der Frauen Raum gegeben werden kann.

Unsere Mission
Professionelle, einfach zugängliche und respektvolle Rechtshilfe anbieten, damit jede Frau wieder Vertrauen fassen und ihre eigene Zukunft gestalten kann.

Gemeinsam kommen wir weiter

Warum eine Rechtsberatung nur für Frauen?

In einer oftmals komplexen Rechts- und Verwaltungswelt fühlen sich viele Frauen orientierungslos und misstrauen sogar dem „System“. Sie müssen – und haben das Recht – ernst genommen, gehört und verteidigt zu werden. Oft wissen sie, was für sie richtig ist, wünschen sich aber eine Bestätigung oder eine angemessene Rechtsberatung.

Für Frauen von anderswo mit noch wenigen Französisch- oder Deutschkenntnissen sind diese Schritte noch komplizierter.

Deshalb und dank des freiwilligen Engagements erfahrener Anwältinnen hat espacefemmes-frauenraum diese Rechtsberatung ins Leben gerufen. Während 30 Minuten wird jede Frau vorurteilsfrei empfangen, angehört und über ihre Rechte und über die möglichen weiteren Schritte orientiert.

Unser Ziel: einfache und konkrete Hilfestellungen anbieten, dank derer jede Frau selbstbewusst und selbstbestimmt ihren eigenen Weg gehen kann.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Un projet, un pas en avant – Französisch

A partir de votre projet professionnel ou personnel, définissez l’étape suivante à l’aide de techniques ludiques. Un atelier qui vous permet de faire des premiers pas concrets et faire vivre votre projet.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Réussir vos entretiens d’embauche et négocier votre salaire – Französisch

Prenez en main votre carrière . Cet atelier vous apprend à mener des entretiens d’embauche et à négocier votre salaire avec succès.

Exercices concrets pour pratiquer vos nouvelles compétences

Techniques pour développer votre assurance

Conseils pour préparer et réussir vos entretiens

Stratégies de négociation salariale

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.

Visite du Tribunal cantonal – Französisch

Découvrez le Tribunal cantonal, lieu riche en histoire, et explorez les coulisses de la justice fribourgeoise.


Ensuite, nous discuterons avec une juge cantonale du rôle des femmes dans l’appareil judiciaire

Der Besuch des Kantonsgerichts ist eine Aktivität auf Französisch. Sie sollten also Französisch verstehen, um den Erklärungen folgen zu können. Aber die Richterin / Leiterin der Aktivität ist zweisprachig und wird gerne auch Fragen auf Deutsch beantworten.

Über Events und Feminismen

espacefemmes-frauenraum organisiert und nimmt teil an verschiedenen Anlässen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Das Empowerment der Frauen ist ein Kernanliegen des Vereins mit feministischer Agenda, in Partnerschaft mit Akteur innen, welche die gleichen Werte vertreten.

Vorschläge zur Zusammenarbeit, zu Aktivitäten oder Anlässen sind willkommen, um gemeinsam voranzukommen.

Comment remplir sa déclaration d’impôts ? – Französisch

Un atelier pour comprendre sa déclaration d’impôts et apprendre à la remplir en utilisant le logiciel gratuit FriTax.

Über Finanzen, Stellensuche und Administratives

Spezialistinnen ihres Gebiets leiten Ateliers und Kurse, in denen die Teilnehmerinnen besser vertraut werden mit der Arbeitswelt, den Ausbildungsmöglichkeiten, den Sozialversicherungen oder den Verwaltungsinstitutionen der Schweiz.

Diese Aktivitäten unterstützen die Teilnehmerinnen darin, im beruflichen und privaten Leben weiterzukommen, unabhängiger zu werden und zu wissen, wo sie sich informieren können.