Zum Hauptinhalt springen

Parlons français après-midi – Französisch

Selbstvertrauen im Alltag gewinnen
Unser Konversationsatelier richtet sich an alle Frauen, diein einer entspannten und freundlichen Atmosphäre ihre Französischkenntnisse anwenden möchten. Ziel ist es, dass Sie Sicherheit gewinnen und sich getrauen, in Ihrem Alltag Französisch zu sprechen.

Wichtig:

  • Kostenlose Kinderbetreuung: Während des Ateliers können Sie Ihre Kinder im Alter von 0-6 Jahren kostenlos im Kinderraum betreuen lassen (Anmeldung erforderlich).
  • Die Anmeldung ist obligatorisch: Melden Sie sich für jedes Atelier bis zum Dienstag davor an.
  • Flexibilität: Sie können nur einmal oder so oft teilnehmen, wie Sie möchten.


Ein Atelier, das Sie dabei unterstützt, ein Beziehungsnetz aufzubauen, die hiesige Kultur und die Umgebung besser kennen zu lernen.

Warum teilnehmen?

  • Themen, die Sie mitbestimmen: Die Gruppe wählt jeweils das Thema aus, das im Atelier besprochen wird. Ob es darum geht, in der Kita nach Informationen zu fragen, nach der Schule mit anderen Eltern zu sprechen oder sich im Supermarkt zu verständigen – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen.
  • Gezielte Aktivitäten: Die Moderatorin arbeitet mit Aktivitäten, die Sie zum Sprechen und zum gezielten Anwenden Ihrer Französischkenntnisse ermutigen.
  • Wohlwollende Atmosphäre: Hier fühlen Sie sich nicht unter Druck! Sie befinden sich unter Frauen, die in der gleichen Situation sind wie Sie, und wenn Sie sprechen, wird man Sie ermutigen und unterstützen.

Was erwartet Sie?

  • Diskussionen in kleinen Gruppen
  • Behandeln von Alltagssituationen
  • Rollenspiele und andere praktische Übungen

Wann?

  • Zeit: 13:30-15:00.
  • Jeden Freitag (ausser während der Schulferien).

Über Sprachen

Wir bieten Deutsch- und Französischkurse an. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von 5 bis 15 Personen und in einer freundlichen Atmosphäre statt. Die Kurseinschreibung erfolgt nach einem kurzen Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Bestimmung des Niveaus.

In den Kursen erwerben die Teilnehmerinnen Sprachkenntnisse in verschiedenen Handlungsfeldern, wie Gesundheit, Wohnen, Einkäufe, Kinder, Arbeit etc. Sie lernen, wie die Schweiz funktioniert und wie sie sich im Alltag leichter und besser zurechtfinden können (gemäss des fide-Konzepts). Der Umgang mit digitalen Hilfsmitteln ist integraler Teil der Kurse.

Die Sprachkurse reichen vom Niveau Alphabetisierung bis B1. Die Alphabetisierungskurse werden auf 3 Niveaus angeboten und ermöglichen Frauen mit geringer oder ohne Schulbildung, in das Lesen und Schreiben einzusteigen und im Alltag Selbstständigkeit zu erlangen.

Die Teilnehmerinnen der Sprachkurse sind grundsätzlich für das ganze Schuljahr eingeschrieben.
Es ist jedoch möglich, während des laufenden Jahres einzusteigen. In den Schulferien finden keine Kurse statt.  

Teilnehmerinnen, die während mindestens drei Kursmonaten mit einer Quote von 80% anwesend waren, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Die Konversationsateliers ergänzen das Angebot und bieten Raum für die Anwendung der Sprachkenntnisse in Gruppen von 5 bis 15 Frauen.

Der Verein ist zertifiziert

Einschreibefrist bis zum Donnerstag davor

Informationen zur Aktivität

  • Kinderraum zur Verfügung
    Ja
  • Aktivität mit Kindern
    Nein
  • Tage
    Freitag
  • Zeiten der Aktivität
    13:30-15:00
  • Daten
    Fr. 10.01.2025
    Fr. 17.01.2025
    Fr. 24.01.2025
    Fr. 31.01.2025
    Fr. 07.02.2025
    Fr. 14.02.2025
    Fr. 21.02.2025
    Fr. 28.02.2025
    Fr. 14.03.2025
    Fr. 21.03.2025
    Fr. 28.03.2025
    Fr. 04.04.2025
    Fr. 11.04.2025
  • Kursleiterin
    espacefemmes-frauenraum
  • Anzahl Plätze
    15
  • gesprochene Sprache
    • Französisch
Kostenlose Aktivität

Ort der Aktivität

espacefemmes-frauenraum
Rue St-Pierre 10
1700 Fribourg